Halblandspiel – aus der sehr persönlichen Sicht eines Scheibenkreuzritters

Der Auftrag klang recht einfach: „Geht ins Halbland, schaut euch um, findet Dokumente und wenn möglich findet den Grund für die Dämonen“. Also haben wir uns frohen Mutes auf den Weg gemacht. Der 1. Meilenstein war die Grenze zum Halbland. Dieser konnte ohne große Anstrengungen erreicht werden, worüber wir sehr froh waren, denn dann brauchten wir alle unsere Kräfte. Ab der Grenze veränderte sich das Land schlagartig. Es war, also würde man zwischen einem Wimpernschlag von Tag auf Nacht wechseln. Das Land wollte uns nicht und das hat es eindeutig gezeigt. Es gab nur öde Landschaft, Gestank und Dämonen die sich uns in der Weg stellten. Der 2. Meilenstein war die, vom Imperium errichtete, Basisstation. Doch der Weg fühlte sich […]

Halblandspiel – Spielerbericht von Laani

Bei der Anreise spürt Laani den einen Schritt in das verfluchte Land. Es war das krasse Gegenteil von Ardag – Laani fühlte sich bedrückt und ängstlich solange sie durch das Land unterwegs war. Alles fühlte sich falsch an und das Falsche schien von oben zu kommen. Hoch oben tobte laut ein Sturm, begleitet von Gebrüll und Schreien, wogegen es um uns zunächst windstill war.   Zwei Tage führte uns unsere Reise dann durch die verwüsteten Lande. Mancherorts lagen Ruinen wie Knochen riesiger verendeter Tiere auf Hügeln und in Gräben, teilweise wirkte das Land, als hätten es mächtige Klauen aufgerissen und es wäre zum Ausbluten und Verwesen liegengelassen worden. Ständig heulten trockene Winde, die die Augen und die Lungen reizten. Manchen […]

Comragh – Die andere Seite des Apfelbaums

„Die andere Seite des Apfelbaums“ (aus der Sicht des Gastgebers) Dies ist eine andere Geschichte, wie aus zwei sturen & zerstrittenen Bauern Apfel-Cider- & Apfel-Whisk(e)y-Lieferanten für die Hohen wurden. Mein Name ist Rylan mab Seb McCarthy McGryffud McDubh – meine geliebte Frau Cathleen & ich sind vor ca. 2 Jahren wegen diverser beunruhigender Gerüchte von zuhause fortgegangen, um weiter südöstlich in den Kronlanden unserer wunderschönen dalriadischen Insel Creag Eilean einen Neubeginn zu wagen. Es war wohl kurz nach Kriegsbeginn (und nach der Apfelernte), dass uns die Möglichkeit geboten wurde, ganz in der Nähe der Königsburg Cair Draig den Gutshof bei Fochloch Druid Cameron an Beo & Ain McNeill McDonalds Handelskontor zu pachten. Der reiche Bestand an gesunden Apfelbäumen & die […]

Comragh – Der Apfelbaum

„Der Apfelbaum“ Dies ist die Geschichte, wie aus zwei sturen und zerstrittenen Bauern Apfel-Cider- und Apfel-Whisky-Lieferanten für die Hohen wurden. Mein Name ist Gealai mab Keylam McKennit McDubh, und mir gehört ein kleines Stück Land auf der wunderschönen dalriadischen Insel Creag Eilean. Im Süden grenzt mein Land an das Grundstück des Handelkontors von Aine McNeill McDonald, und unsere Grenze ist ein kleiner Fluss. Doch dieser Fluss teilt sich für eine kurze Strecke, um sich dann wieder zu vereinen. In der Mitte dieser Teilung entstand vor vielen, vielen Jahren eine kleine Insel, auf der der prächtigste Apfelbaum von ganz Dalriada steht, der natürlich auch die besten und saftigsten Äpfel von ganz Dalriada trägt. Bis vor zwei Jahren war alles in Ordnung, […]

Spiel-Bericht: Baran – das Erwachen

Zum dreißigjährigen Bestehen unseres Vereins wird ein Live auf die Beine gestellt, das unserer Welt Ariochia gerecht werden soll. Einem großen Meta-Plot folgend, der seit Jahren Ariochia im Hintergrund prägt, ist der Zeitpunkt gekommen, an dem entschieden wird, ob uns die Welt, wie wir sie kennen, erhalten bleibt. Der Charakter, mit dem ich dieses Livre erlebe, ist die blinde Laani. Laani und ihre Reisegefährten sind auf dem Weg zur Feste Nordmarkstern. Je näher sie der Feste kommt, desto klarer weiß sie, dass sie dort hinmuss. Dort wird etwas Wichtiges geschehen. Sie verspürt Eile und Dringlichkeit bis zu dem Punkt, an dem sie sich kaum mehr vorstellen kann, etwas anderes zu tun, als zur Feste zu gehen. Viele Leute sind zur […]

Nelli (17): Mein magischer Weg in die LARP-Szene

Ich werde immer wieder gefragt, wie ich denn auf die Idee gekommen bin, an Liverollenspielen teilzunehmen. Ich bin sicher, jeder Liverollenspieler hat eine einzigartige Geschichte, wie er oder sie zu diesem einzigartigen Hobby gefunden hat. In meinem Fall begann dieses Abenteuer bereits im Alter von elf Jahren – durch einen glücklichen Zufall. Damals hatte ich gerade die Harry Potter Bücher gelesen und träumte davon, meinen Hogwarts Brief zu bekommen – wie jedes elf-jähriges Kind, nehme ich an. Im Gegensatz zu den meisten anderen Potterheads wurde mir dieser Wunsch schließlich sogar erfüllt. Der Vater der besten Freundin meiner Schwester – Ralph Schimpl – hatte bereits vor meiner Geburt den Verein Ariochs Erben gegründet und nun beschlossen, auch ein Spiel für Kinder […]

„Baran – Das Erwachen“ oder Ariochs Erben wird dreißig

Anfang März war es soweit. Ariochs Erben feierte außergewöhnlich sein 30-jähriges Bestehen. Am Freitag den 08.03.2019 trafen sich altgediente, ganz frische und wieder zurückgekehrte MitgliederInnen auf der Jungscharburg Wildegg um zuerst der Generalversammlung und dann einem bemerkenswerten Spiel beizuwohnen. Seit der GV 2018 waren wirklich viele Personen an der Planung und Umsetzung beteiligt… und das merkte man auch. Viele Köche machen richtig viel Brei! Das Larp war so voll mit Spielgeschichte, Aufgaben und Rätseln, dass man locker noch 3 Tage länger hätte spielen können. Für jeden war etwas dabei. Eine gut ausgestattete IT-Bibliothek, codierte Texte, Kämpfe mit motivierten NSCs, Rituale, magisches und klerikales Wirken, Emotionen und Drama. Besonderen Dank natürlich der Dungeoncrew. Auch wenn ich selbst nicht in den Genuss […]