Generalversammlung von Ariochs Erben

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein

Liebe Vereinsmitglieder!

Am 21.06.2021 wird voraussichtlich unsere Generalversammlung als „Zusammenkunft“ in einem großen Seminarraum im 13. Bezirk stattfinden. Der Vorstand bemüht sich gerade, eine Bewilligung bei der zuständigen Behörde zu erwirken. Nach ersten telefonischen Kontakten sieht es sehr gut aus!

Natürlich wollen wir nicht nur versuchen, endlich wieder ein persönliches Zusammentreffen für alle möglich zu machen. Diese GV gibt uns die Chance dazu, denn anders als bei LARPs fällt es bei einer rein bürokratischen Versammlung leicht, alle Maßnahmen zur Verringerung eines Ansteckungsrisikos einzuhalten. Deswegen wird sich die GV nur auf das Notwendige beschränken. Dennoch bleibt die Hoffnung, dass die versprochenen Öffnungsschritte Anfang, Mitte Juni auch umgesetzt werden und es doch möglich sein wird, rund um die GV ein gemütliches Beisammensein mit aller gebotenen Vorsicht zustande zu bringen. Es wäre ein Anfang, der Hoffnung macht, dass bald auch wieder die ein oder andere Taverne möglich sein könnte!

Mit chaotischen Grüßen

Der Vorstand von Ariochs Erben

P.S.: sollte das Email von der Schriftführung vom 13.05. nicht bei Dir, bei Euch angekommen sein, lasst es bitte die Schriftführung wissen

Generalversammlung diesmal im Juni

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Ariochs Erben, Termine

Liebe Vereinsmitglieder!

Die diesjährige Generalversammlung von Ariochs Erben findet am 21.06.2021 um 18:30 statt.
Alle Vereinsangehörigen sind herzlich eingeladen. Sollten es die Umstände der Pandemie notwendig machen, wird es für all jene, die das möchten, eine Möglichkeit geben, sich online dazuzuschalten.
Natürlich werden wir uns an die vorgegebenen Covid-19-Gesetze und Verordnungen halten und gegebenenfalls ein Ansteckungsrisikominimierungskonzept umsetzen.
Der Ort der Generalversammlung wird noch bekannt gegeben. Auch das hängt ein bisschen von den Möglichkeiten ab, die uns offenstehen.
Wir alle wünschen uns, dass wir Mitte Juni schon in einem vernünftigen und gemütlichen Rahmen unsere jährliche Generalversammlung abhalten können!

Mit chaotischen Grüßen
Euer Vorstand

Der Fundus ist übersiedelt

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Ariochs Erben, Fundus

19 Helfer*innen, 11 Tage mit jeweils einigen Arbeitsstunden, eine Exceltabelle für die Planung, 15 PKW Ladungen, ein voller Transporter, 2 Anhänger und ein weiterer Anhänger gefüllt mit Sachen für den Mistplatz. Das ist die Übersiedelung des Fundus von Ariochs Erben in Zahlen.

Voller Enthusiasmus führten wir bereits Mitte März, am Tag der Unterzeichnung des Mietvertrags, die ersten Dinge nach Pfaffstätten und nahmen gleich unser neues Lager „in Besitz“. Danach erfolgten Transport und Aufbau der Kästen, Regale und Gewandregale. Durch die tatkräftige Unterstützung einiger Vereinsmitglieder konnte in den folgenden Wochen schon mehr als die Hälfte des Bestandes übersiedelt werden. Und Mitte April, am angekündigten Siedlungssamstag, wurde der Rest vom 13. Bezirk nach Pfaffstätten gebracht.

Der Wermutstropfen dieser Übersiedelung war natürlich die Bemühungen um eine etwaige Ansteckungsvermeidung in Pandemiezeiten. Arbeiten mit möglichst wenig Kontakten, keine herzlichen Umarmungen dafür FFP2-Masken, frieren bei offenen Fenstern und Türen, zeitliche und räumliche Distanz zueinander. Trotz dieser widrigen Umstände meldeten sich mehr Helfer*innen, als es Arbeit gab.

An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an alle, die den Vorstand und das Fundusteam so großartig unterstützten!

Nun ist das Lager in Pfaffstätten tatsächlich bis unter die Decke mit Gewandungen, Polsterwaffen, Aufbauten, Dekomaterial, Küchenzubehör und Technikausstattung für LARPs gefüllt. Ein bisschen erinnert der Anblick, wenn man das Lager betritt, an einen Theaterfundus. Ganz zentral in der Mitte reihen sich vier über drei Meter lange Regale mit Kostümen und Gewandungen. Darum herum sind die vielen Regale angeordnet, in denen sich Kisten an Kisten reihen und obenauf, unter der Decke liegen die Aufbauten und die großen Kostüme. Der Fundus von Ariochs Erben ist hiermit wieder einsatzbereit und wir alle warten sehr sehnsüchtig darauf, dass wir wieder Tavernen und LARPs veranstalten dürfen.

Im neuen Fundus wird es neue Versuche der Ordnung geben. Ein Farbsystem wird eine einfachere Orientierung möglich machen.

  • Küche – weiß
  • Elektrik und Beleuchtung – gelb
  • Gewandung und Zubehör – blau
  • Aufbauten und Dekoration – grün
  • Waffen und Schilder – rot

Weiter wird Verbrauchsmaterial (Knicklichter, Kunstblut, Tape,…) wie immer exkludiert und kann von der SL die ausborgt einfach mitgenommen werden. Die Fundus Regeln werden überarbeitet, ein neues (und teilweise altes) Fundusteam wird aufgestellt und da wir nun länger bleiben werden ist wieder eine Inventarisierung geplant. (möge Arioch uns allen beistehen)

Das Team besteht zurzeit aus Andi, Claudia, Jogi, Julia, Laura und Peter. Die Hauptverantwortung bleibt zumindest  zur Generalversammlung beim Vorstand.

Viele Erinnerungen sind mit den einzelnen Stücken im Fundus verbunden, in nicht wenigen Arbeitspausen wurde das ein oder andere Teil zur Hand genommen und schon entspann sich ein spielerischer Kampf oder ein magisches Fantasyritual. In der Planung des Fundus fanden Dinge zueinander, die in den ersten LARPs, die wieder stattfinden werden, zum Einsatz kommen könnten. Die ariochische Metaplothandlung hat einen eigenen Platz, genauso wie die Standardausrüstung für jede SL.

So ist diese Übersiedelung, die sehr durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie geprägt war, doch hauptsächlich ein hoffnungsvolles Zeichen an die LARP-Community: Wir werden wieder LARPs veranstalten, mehrere SLs warten nur darauf, ihre Plotideen umsetzen zu dürfen.

Natürlich bringt der Wechsel im Funduslokal auch einige Neuerungen mit sich: Claudia gibt die Hauptverantwortung ab, bleibt aber im Fundusteam. Dieses wird um drei Personen vergrößert, damit gewährleistet ist, dass immer jemand zur Verfügung steht, wenn etwas ausgeborgt oder zurückgegeben werden will. Auch die Fundusregeln werden sich in wenigen Details ändern. Diese findet ihr ab Mai hier auf der Homepage.

Unser neues Funduslager in Pfaffstätten

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Ariochs Erben, Fundus

Heute, Samstag, 20.03.2021, wurde der Mietvertrag für das Lager in Pfaffstätten unterschrieben, somit ist es Realität: für die nächsten 10 Jahre dürfen wir Ariochs Erben diverse Utensilien in der Schiestlgasse in Pfaffstätten bei Baden lagern. Dort stehen uns im Keller eines recht neuen Gebäudes 58m² Lagerraum zur Verfügung und das um einiges billiger, als bisher.

Alle weiteren Infos findet Ihr hier: NeuerFundusPfaffstättenArtikel

Vorlesetag 2021

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Ariochs Erben, Homepage, Stammtisch, Termine

Liebe Mitglieder,

Wir haben vom österreichischem Vorlesetag am 18.03.2021 vernommen und würden das gerne nützen um wieder mal ein kleines Event für euch und den Verein zu machen.
Der Vorlesetag ist recht einfach:
Man liest etwas vor! 😉

Natürlich gibt es noch viele Gründe vorzulesen, aber dafür kann man auch gerne die Homepage verwenden welche weiter unten auf euch wartet. Wir dachten daran, dass wir unseren Discord Server dafür nutzen wollen und jede/r ist eingeladen zu lesen, oder einfach vorbei zu kommen und zuzuhören.

Alle Zuhörer/innen können einfach kommen und sich berieseln und inspirieren lassen.
Alle Leser können sich hier auch anmelden – ist aber nicht verpflichtend: https://vorlesetag.eu/

Bitte gebt uns auch kurz Bescheid was ihr wann zum Besten geben wollt. Einzige Bedingung: Es sollte etwas mit Larp zu tun haben (ein Genre, ein Spielbericht oder ein Larp in diesem Setting)

Kurz davor wird noch ein genaues Programm ausgeschickt!
Derzeit wird  Reini um 19.00 Uhr eigene Werke vortragen und Jogi um 20.00 Uhr einen Ausschnitt von Terry Prachetts „Die Nachtwächter“ zum Besten geben. Ralph wird einen Schwank aus mehr als 30 Jahren LARP-Leben oder einen Auszug aus einem literarischen Großwerk zum Besten geben

Wir freuen uns über rege Teilnahme.
In diesem Sinne, bleibt (oder werdet) gesund

Mit chaotischen Grüßen
eure Obpersonen😘

Cup & Candle – Ein online Dinner & Crime

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Ariochs Erben, Termine

Die Serie „Carnival Row“ ist eine Mischung aus viktorianischem England und Steampunk – gewürzt mit einer ordentlichen Dosis Feenwesen.
Die Differenzen zwischen Menschen und Fairies spielen eine wesentliche Rolle in dieser Welt. Außerhalb der Carnival Row (dem Ghetto für Feenwesen aller Art) werden Feen, Faune und andere Geschöpfe nur als Bedienstete oder niedere Arbeiter gebilligt. Keine Dame und auch kein Gentleman von Stand würde die Gesellschaft eines Feenwesens in der Öffentlichkeit suchen. Jedoch hatte das verbotene und misteriöse stets seinen Reiz und daher ist es wenig verwunderlich, dass es auch für die gehobenere Gesellschaft gewisse, gut gehütete, Etablissements gibt um diesem Erkundungsdrang nachzugehen. Eines dieser Lokale ist das „Cup & Candle“ in dem unsere Geschichte stattfinden wird. Zum fünfjährigen Bestehen des Bordells lässt man es sich gut gehen. Es wird feudal aufgetischt und die Stammgäste und Gönner werden zur Feier des Tages eingeladen – ein Schmelztiegel aus einigen bekannten Namen der High Society, gut betuchter Gestalten mit weniger ehrenhaftem Hintergrund und anderen prominenten Gestalten des Commonwealth.
Was soll da schon schief gehen?

Eckdaten:
Was:       Online Dinner & Crime Ausspielung mit Webcam und Gewandung.
Wann:    27.02.2021 16:00 Uhr
Wie:        Via Discord und gather.town.
Wer:        Es wird ~10 GSC und ~3 NSC Plätze geben. Wobei die NSCs auch reichlich Möglichkeiten haben werden frei spielen zu können. 😉

Voraussetzungen:
Halbwegs Computer-Affin bzw. Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit der Hardware. Funktionierende Webcam, funktionierendes Headset (oder Mikrofonnutzung ohne großartige
Störgeräusche).
Auseinandersetzung mit dem Setting und den Charakteren (GSCs).
Bereitschaft zur Nutzung von gather.town.

Gather.town ist eine Browser-App mithilfe derer man Räume simulieren kann und je nach Nähe der Gesprächspartner kann man diese hören/sehen und belauschen, oder eben nicht. 😉

An den genauen Details bzgl. Dinner wird momentan noch gearbeitet, aber geplant ist eine kontaktlose Zulieferung von vorbereiteten Gerichten, die nurmehr selbst aufgewärmt und serviert gehören. Das Essen wird gesponsert, aber Vereinsspenden werden immer gerne gesehen.

Bei Interesse bitte bis 30.01.2021 (oder alles voll ist) an: lang.julia92@gmail.com wenden.

Update zu der Workshop-Reihe „Stimmung durch Stimme“

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Ariochs Erben, Stammtisch

Da nicht alle Interessierten am ersten Informationsabend zu der Workshop-Reihe teilnehmen konnten, wird dieser am kommenden Stammtisch wiederholt:

Donnerstag, 14.01.2021, ab 18:30 auf unserem Discord Server

Die eigentliche Workshop-Reihe wird dann im Februar beginnen. Anmeldung ist weder für den Info-Abend noch für die eigentlichen Workshops notwendig. Die Teilnahme steht auch Personen offen, die nicht im Verein sind.

Allgemeine Informationen zu Stimmung durch Stimme findet Ihr in diesem Artikel: Stimmung durch Stimme (ariochs-erben.at)

„Und es begab sich…“ – Eine ariochische WeihLARPSgeschichte

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein

Liebe Erbinnen und Erben Ariochs!

Um auch euch mit einer besinnlichen Weihnachtsstimmung zu infizieren, haben wir kaum Mühen gescheut und über unsere Palantiri aus allen Ecken Ariochias nach den richtigen Bausteinen gesucht.

Daraus ist diese Geschichte entstanden, die wir gerne mit euch teilen wollen:

https://www.youtube.com/watch?v=FHkAywOErRM&feature=youtu.be

Wir wünschen euch allen, trotz der momentanen Umstände, eine schöne Weihnachtszeit und freuen uns darauf euch alle beim nächsten Online-Stammtisch am 14.1.2021 wiederzusehen!

Alles Liebe und chaotische Grüße aus dem Vorstand!

Infos rund um Weihnachten

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Ariochs Erben, Larp

Projekt „WeihLARPSgeschichte“

Einige Mitglieder haben sich die Mühe (und den Spaß) gemacht ein verlarptes Weihnachtsvideo nach den Lockdownregeln aufzunehmen, welches gerade geschnitten und bearbeitet wird. Es soll euch Freude machen und vielleicht zum Lachen bringen. Es wird einige Tage vor dem 24.12.2020 fertig und in einem weiteren E-Mail erhaltet ihr den Link.

Generalversammlung

Wie schon aus der letzten Mail unserer lieben Finanzabteilung hervor ging, ist die Generalversammlung für den 05.03.2021 geplant. Allerdings gibt es sehr, sehr viele Faktoren welche uns hier beeinflussen. Damit ihr informiert seid hier die Möglichkeiten, welche wir planen und dann je nach Möglichkeiten zeitnahe umsetzen wollen:

  • Generalversammlung am Freitagabend im Rittersaal der Burg Wildegg und im Anschluss ein Ariochia-Spiel um in die neue Saison zu starten.
  • Generalversammlung am Freitagabend im Rittersaal der Burg Wildegg plus die Möglichkeit sich online zuzuschalten und im Anschluss ein Spiel mit geringer Spieleranzahl und noch geringeren Anzahl an Burgschläfern.
  • Generalversammlung am Freitagabend im Rittersaal der Burg Wildegg plus die Möglichkeit sich online zuzuschalten.
  • Generalversammlung in einem Lokal in Wien mit oder ohne der Möglichkeit sich online zuzuschalten, mit oder ohne kulinarischer Verpflegung.
  • Sollte nichts davon möglich sein, ist es nach derzeitigen Informationen der Vereinspolizei sogar gewünscht die Generalversammlungen zu verschieben, um maximal ein Jahr. Diese Variante wäre unsere letzte Wahl.

Wir möchten hier klarstellen, dass wir NIE vorhatten und auch nicht vorhaben eine Generalversammlung nur Online stattfinden zu lassen. Dies würde einige Mitglieder ausschließen und das wollen und dürfen wir nicht!

Fundus

Leider ging uns eine mögliche neue Fundus Lokation im schönen Tulln aufgrund von einem sehr schwierigen Vermieter durch die Lappen, aber wir geben natürlich nicht auf. (Das macht man nur mit Briefen.) Wir sind schon mit einem weiten Standort im Nord-Osten von Wien in Verhandlung. Solltet Ihr euch an der Suchen nach einer neuen Unterkunft für unseren Fundus beteiligen wollen oder ihr kennt noch einen Standort den wir uns ansehen sollten? Dann schreib bitte an fundus@ariochs-erben.at.

Stammtische

Zum Ersten möchten wir herzlich an den ersten Onlinestammtisch 2021 am 14.01.2021 erinnern und euch alle einladen ab 18.00 Uhr vorbei zu kommen. Der aktuellen link dazu ist auf bekannter Stelle auf der Homepage zu finden.

Die derzeitigen Regeln und auch die Entwicklungen der letzten Tage und Wochen zeigt, dass wir zumindest Anfang 2021 noch auf Online setzten werden. Die Online Termine für das erste Halbjahr für den Stammtisch sind daher:

  • Donnerstag, 14.01.2021
  • Dienstag, 09.02.2021
  • Donnerstag, 11.03.2021
  • Dienstag, 06.04.2021
  • Donnerstag, 13.05.2021
  • Dienstag, 08.06.2021

Ebenfalls möchten wir nochmal extra betonen, dass der Discord Server euch allen zur Verfügung steht, also für Treffen, Online Rollenspielrunden oder Besprechungen.

 

Die „Stille“ Zeit des Jahres

Nun findet auch dieser große Newsletter ein Ende und es ist an uns, euch ein schönes Weihnachtsfest zu wünschen und eine besinnliche Zeit. Erholt euch gut und beendet das Jahr im Kreis lieber Menschen.

Wir wünschen uns, euch 2021 gesund und real wieder sehen zu können. Drückt alle die Daumen, dass es funktioniert.

Vielleicht noch ein kleines Lied für das Ende 2020:

https://www.youtube.com/watch?v=4zA14r_S-0Q

 

Alles Liebe und chaotische Grüße von eurem Vorstand

Projekt „Kalender 2021“

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Ariochs Erben

Schon seit einigen Wochen beschäftigen sich ein paar fleißige Mitglieder mit diesem Projekt. Einige von euch wurden ja auch schon darauf angesprochen.

Es gibt ihn nun endlich,…

den Ariochs-Erben-2021-Jahresfotokalender

Auf 13 formschönen und von unserem Starfotografen Andi in Szene gesetzte Collagen zu verschieden Genres und Liverollenspielen der letzten Jahre.

Dieser Kalender hilft zum Einen bei der Orientierung durch ein hoffentlich schönes und entspanntes Jahr 2021 und zum Anderen sorgt er, aufgrund seiner absolut einzigartigen Schönheit und Eleganz dafür, jeden Raum aufzuwerten.

Der Preis ist gerade kostendeckend berechnet, daher versteht er sich als minimale Spende. Falls er euch ein paar Euronen mehr wert sein sollte, freut sich die Vereinskasse auf jeden Fall.

Es wird den Jahreskalender in zwei Varianten geben:

  • A4 zu je min. 20,00€
  • A3 zu je min. 30,00€

Jeder, der gerne einen oder mehrere haben möchte, meldet sich bitte unter obmann@ariochs-erben.at mit Adresse, Größe des Kalenders und Menge bis 21.12.2020. Wir bemühen uns mit L17 Übungsfahrten, Outdoortreffen, Abholstationen und Tagesausflügen in andere Städte die Kalender individuell in den Weihnachtsferien bzw. Anfang Jänner zu euch zu bringen. Bezahlung bitte NUR bei Übergabe in Bar!