„Und es begab sich…“ – Eine ariochische WeihLARPSgeschichte

Liebe Erbinnen und Erben Ariochs!

Um auch euch mit einer besinnlichen Weihnachtsstimmung zu infizieren, haben wir kaum Mühen gescheut und über unsere Palantiri aus allen Ecken Ariochias nach den richtigen Bausteinen gesucht.

Daraus ist diese Geschichte entstanden, die wir gerne mit euch teilen wollen:

https://www.youtube.com/watch?v=FHkAywOErRM&feature=youtu.be

Wir wünschen euch allen, trotz der momentanen Umstände, eine schöne Weihnachtszeit und freuen uns darauf euch alle beim nächsten Online-Stammtisch am 14.1.2021 wiederzusehen!

Alles Liebe und chaotische Grüße aus dem Vorstand!

Infos rund um Weihnachten

Projekt „WeihLARPSgeschichte“

Einige Mitglieder haben sich die Mühe (und den Spaß) gemacht ein verlarptes Weihnachtsvideo nach den Lockdownregeln aufzunehmen, welches gerade geschnitten und bearbeitet wird. Es soll euch Freude machen und vielleicht zum Lachen bringen. Es wird einige Tage vor dem 24.12.2020 fertig und in einem weiteren E-Mail erhaltet ihr den Link.

Generalversammlung

Wie schon aus der letzten Mail unserer lieben Finanzabteilung hervor ging, ist die Generalversammlung für den 05.03.2021 geplant. Allerdings gibt es sehr, sehr viele Faktoren welche uns hier beeinflussen. Damit ihr informiert seid hier die Möglichkeiten, welche wir planen und dann je nach Möglichkeiten zeitnahe umsetzen wollen:

  • Generalversammlung am Freitagabend im Rittersaal der Burg Wildegg und im Anschluss ein Ariochia-Spiel um in die neue Saison zu starten.
  • Generalversammlung am Freitagabend im Rittersaal der Burg Wildegg plus die Möglichkeit sich online zuzuschalten und im Anschluss ein Spiel mit geringer Spieleranzahl und noch geringeren Anzahl an Burgschläfern.
  • Generalversammlung am Freitagabend im Rittersaal der Burg Wildegg plus die Möglichkeit sich online zuzuschalten.
  • Generalversammlung in einem Lokal in Wien mit oder ohne der Möglichkeit sich online zuzuschalten, mit oder ohne kulinarischer Verpflegung.
  • Sollte nichts davon möglich sein, ist es nach derzeitigen Informationen der Vereinspolizei sogar gewünscht die Generalversammlungen zu verschieben, um maximal ein Jahr. Diese Variante wäre unsere letzte Wahl.

Wir möchten hier klarstellen, dass wir NIE vorhatten und auch nicht vorhaben eine Generalversammlung nur Online stattfinden zu lassen. Dies würde einige Mitglieder ausschließen und das wollen und dürfen wir nicht!

Fundus

Leider ging uns eine mögliche neue Fundus Lokation im schönen Tulln aufgrund von einem sehr schwierigen Vermieter durch die Lappen, aber wir geben natürlich nicht auf. (Das macht man nur mit Briefen.) Wir sind schon mit einem weiten Standort im Nord-Osten von Wien in Verhandlung. Solltet Ihr euch an der Suchen nach einer neuen Unterkunft für unseren Fundus beteiligen wollen oder ihr kennt noch einen Standort den wir uns ansehen sollten? Dann schreib bitte an fundus@ariochs-erben.at.

Stammtische

Zum Ersten möchten wir herzlich an den ersten Onlinestammtisch 2021 am 14.01.2021 erinnern und euch alle einladen ab 18.00 Uhr vorbei zu kommen. Der aktuellen link dazu ist auf bekannter Stelle auf der Homepage zu finden.

Die derzeitigen Regeln und auch die Entwicklungen der letzten Tage und Wochen zeigt, dass wir zumindest Anfang 2021 noch auf Online setzten werden. Die Online Termine für das erste Halbjahr für den Stammtisch sind daher:

  • Donnerstag, 14.01.2021
  • Dienstag, 09.02.2021
  • Donnerstag, 11.03.2021
  • Dienstag, 06.04.2021
  • Donnerstag, 13.05.2021
  • Dienstag, 08.06.2021

Ebenfalls möchten wir nochmal extra betonen, dass der Discord Server euch allen zur Verfügung steht, also für Treffen, Online Rollenspielrunden oder Besprechungen.

 

Die „Stille“ Zeit des Jahres

Nun findet auch dieser große Newsletter ein Ende und es ist an uns, euch ein schönes Weihnachtsfest zu wünschen und eine besinnliche Zeit. Erholt euch gut und beendet das Jahr im Kreis lieber Menschen.

Wir wünschen uns, euch 2021 gesund und real wieder sehen zu können. Drückt alle die Daumen, dass es funktioniert.

Vielleicht noch ein kleines Lied für das Ende 2020:

https://www.youtube.com/watch?v=4zA14r_S-0Q

 

Alles Liebe und chaotische Grüße von eurem Vorstand

Projekt „Kalender 2021“

Schon seit einigen Wochen beschäftigen sich ein paar fleißige Mitglieder mit diesem Projekt. Einige von euch wurden ja auch schon darauf angesprochen.

Es gibt ihn nun endlich,…

den Ariochs-Erben-2021-Jahresfotokalender

Auf 13 formschönen und von unserem Starfotografen Andi in Szene gesetzte Collagen zu verschieden Genres und Liverollenspielen der letzten Jahre.

Dieser Kalender hilft zum Einen bei der Orientierung durch ein hoffentlich schönes und entspanntes Jahr 2021 und zum Anderen sorgt er, aufgrund seiner absolut einzigartigen Schönheit und Eleganz dafür, jeden Raum aufzuwerten.

Der Preis ist gerade kostendeckend berechnet, daher versteht er sich als minimale Spende. Falls er euch ein paar Euronen mehr wert sein sollte, freut sich die Vereinskasse auf jeden Fall.

Es wird den Jahreskalender in zwei Varianten geben:

  • A4 zu je min. 20,00€
  • A3 zu je min. 30,00€

Jeder, der gerne einen oder mehrere haben möchte, meldet sich bitte unter obmann@ariochs-erben.at mit Adresse, Größe des Kalenders und Menge bis 21.12.2020. Wir bemühen uns mit L17 Übungsfahrten, Outdoortreffen, Abholstationen und Tagesausflügen in andere Städte die Kalender individuell in den Weihnachtsferien bzw. Anfang Jänner zu euch zu bringen. Bezahlung bitte NUR bei Übergabe in Bar!

ARIOCHIA TAVERNE „ITINER“

Seid gegrüßt werte Helden und alle, die sich irgendwie hierher verirrt haben!

Nelli Kopp, Muriel Schimpl und Karl-Heinz Kwech haben beschlossen, sich von ihrem LARP-Entzug abzulenken, indem sie selbst ein Spiel planen. Bei besagtem Spiel handelt es sich um eine ariochische Taverne – allerdings nicht der bekannte „Weltenbummler“ sondern „Itiner“. Diese Taverne befindet sich etwa zwei Tage südlich von Porta Auregia. Es hat sich in letzter Zeit herumgesprochen, dass dort ein Fest stattfinden soll. Ein Fest, welches man sich nicht entgehen lassen darf…

Macht euch bereit für neue Abenteuer und eine Menge Chaos.

 

OT Organisatorisches

  • Ambiente und Plot stehen im Vordergrund – Kämpfe sind jedoch nicht völlig ausgeschlossen. (hängt aber auch von der Location ab)
  • Wir spielen mit Codex III, schönes Spielen ist uns aber wichtiger als Regeln und Punkte.
  • Falls wir euch bereits privat etwas von unseren Plänen berichtet haben sollten: seid beruhigt, ihr wisst genauso wenig, wie alle anderen, denn sie haben sich seitdem mindestens 3 Mal völlig geändert.

Aufgrund der derzeit herrschenden Pandemie und dem Umstand, dass wir uns noch im Planungsprozess befinden, können wir euch zur Zeit leider noch nicht mit genauen organisatorischen Details dienen – wann und wo das ganze stattfinden wird, hängt einerseits davon ab, wie viele von euch überhaupt Interesse an diesem Spiel hätten und andererseits davon, wann ein Spiel ohne Sorgen um Covid-19 möglich ist. (Wir wollen ein sicheres Spiel ohne OT Ängste und Risiken veranstalten)

Bitte gebt uns so bald wie möglich Bescheid, ob ihr kommen wollen würdet und euch unseren chaotischen Ideen stellen wollt. – im Idealfall auch gleich, mit welchem Charakter, damit wir darauf eingehen können. 😊 Falls ihr euch gerne als NSC zur Verfügung stellen wollt, sind wir dafür auch dankbar.

Bei Interesse könnt ihr uns über E-Mail (nelli.kopp26@gmail.com oder muriel.schimpl@aon.at) erreichen oder euch einfach über Discord (beim Ariochs-Erben-Stammtisch, privat) oder andere Plattformen bei uns melden.

Anmerkung

Bitte seid lieb zu uns – das ist unser erstes Mal als SL und wir sind uns durchaus bewusst, dass einige von euch schon länger larpen als wir überhaupt leben. Aber wir sind eben jung und übermütig und haben chaotische Ideen in solchem Überfluss, dass wir sie mit euch teilen wollen.
Wir geben uns große Mühe und sind uns sicher, dass ihr trotz unseres Mangels an SL-Erfahrung ein schönes Spiel haben werdet. (Wir haben ja den Karl-Heinz). Sollte jemand hilfreiche Anmerkungen haben oder konstruktive Kritik üben wollen, hören wir uns diese gerne an – sowohl vor als auch nach dem Spiel. Das ist übrigens die Hauptaufgabe von Karl-Heinz: uns daran zu erinnern, dass wir den Verstand verloren haben.

Mögen sich unsere Wege bald wieder kreuzen                                            Karl-Heinz, Nelli, Muriel & David

TeaserItiner21

 

Online Workshop für Spielleiter

Einladung zu einem online Workshop für Spielleiter von Roman Riegler
im Rahmen unseres Dezember-online-Stammtisches
am 8.12. 2020 ab 18:30 auf unserem Discordserver

Es ist ein Einsteiger-Workshop für Spielleiter und jene, die mit dem Gedanken spielen, Spielleitern mal auszuprobieren

Der Fokus liegt auf Tischrollenspiel mit folgenden Schwerpunkten:

  • Herangehensweisen – „richtiges“ und „falsches“ Leiten
  • Plotgestaltung (Railroading vs. Sandbox)
  • Wie erschaffe ich einen NSC ?
  • Die ganze Welt bewegt sich nach meinem Willen – nur die Spieler nicht
  • Die Machete im Regeldschungel
  • Onlineplattformen wie Roll20 oder Foundry – auf was muss ich achten

Grundsätzlich sind 2 Stunden für den Workshop vorgeschlagen – bei Interesse kann man auch was dran hängen.