Gedicht von KARIM Farruq al-Ashrad …

In die Taverne „Zur bröckelnden Krone“rief man, um Wissen zu teilen,weshalb viele Helden mit Waffen und ohnenicht säumten, zum Treffpunkt zu eilen. Die Schankmaid berichtete von einem Gast,einer Frau in edlem Gewand,die vorerst dinierte, ganz ohne Hast,doch später dann spurlos verschwand. Der Grund war ihr Bild auf dem Steckbrief,von imperialer Hand gemacht,worauf sie dunkle Monster herbeirief,die Tod und Verderben gebracht. Ein Blutbad, entfacht wie ein Windstoß,raffte manch Leute dahin,die Verzweiflung der Schankmaid war grenzlos,es schwand ihr beinahe der Sinn.

Chroniken eines Ritters – „Die Reise nach Tundara“

Was als normales Abenteuer begann, wurde für mich zum bedeutendsten meiner Laufbahn. Es hat mir gezeigt, wofür es sich zu kämpfen lohnt und mich an eine Weiche meines Lebens gebracht. Aber alles der Reihe nach… Alles begann vor vielen Monden, als Claudio eine menschliche Seele aus einer Zwischenwelt rettete und zurück auf Ariochia brachte. Wir fanden heraus, dass der Köper der armen Seele in Tundara sein sollte, und so machen wir uns einfach auf den Weg. Es gab mehrere Reisegruppen mit dem gleichen Ziel. In meiner Gruppe waren Flamme, Merl, Kaleeya, Laani, Aristachos, Siggi, Vladov, Glimmer, Annabelle Kleeblatt, Samuel Szarr und Iris von Tethyamar. Wir nutzen die Zeit und besuchten gleich noch einige andere Ziele am Weg, die uns interessierten. […]

Chroniken eines Ritters – „Die Rettung eines Landes“

Lester erhielt eine Bitte um Hilfe von seiner Heimat „Ayvorra“. Er fragte einige seiner Freunde und Weggefährten, ob sie ihn begleiten wollen und so machen wir uns auf den Weg. Es kamen noch einige Priesterinnen von Te’Masâth‘s dazu. Da bei der Abreise das Land noch im Nebel verborgen war, wurde uns die Reise von einer solchen Priesterin ermöglicht. Sie verlief ohne Zwischenfälle und wir betraten das Land an jenem Ort, an dem Lester vor 20 Jahren angeblich eine Katastrophe angerichtet haben soll. Darüber gab es auch schon eine Gerichtsverhandlung, in der Lester wegen Sachbeschädigung verurteilt wurde. Die Verhandlung über die unzähligen Todesfälle war jedoch vertagt worden und Lester hatte dem Land und Gericht sein Wort gegeben, im Fall neuer Beweise […]

Tryferu – das ariochische Familien-LARP

Abenteuer für alle Altersgruppen soll Tryferu bieten. Es wird für Kinder, im Alter von ca. 7 bis 13, und für Jugendliche, ab ca. 12 Jahren, jeweils einen eigenen Plot geben.  Natürlich bekommen alle, die älter sind, auch einen eigenen Plot. Eingeladen sind nicht nur Eltern mit deren Kindern, sondern alle LARPer*innen! Die Küche übernimmt Margot Tischler und ihr Team. Die SL stellt sich vor Andi Lorenz und Muriel Schimpl sind für den Kinderplot für 6- bis 13jährige zuständig. Nelli Kopp und Raphael Schimpl machen den Plot für Jugendliche ab 12. Julia Lang, Claudia Schimpl und Peter Zillinger schreiben den Plot für Erwachsene. Die Orga liegt beim Vorstand von Ariochs Erben. Anmeldung Schreib ein Email an ariochia@ariochs-erben.at, dann wird dir der […]

Reserve the date: Familien-LARP!

Liebe Ariochis! Vom 23. Juni bis 25. Juni 2023 ist die gesamte Burg Wildegg gebucht! Es wird für Kinder, im Alter von ca. 7 bis 13, und für Jugendliche, ab ca. 12 Jahren, jeweils einen eigenen Plot geben. Für alle, die jünger sind, ist eine Betreuung mit Spielen und Basteln geplant. Natürlich alle, die älter sind, bekommen auch einen eigenen Plot. Eingeladen sind nicht nur Eltern mit deren Kindern, sondern alle LARPer*innen! Die Küche übernimmt Margot Tischler und ihr Team. Die Orga liegt beim Vorstand von Ariochs Erben. Für den Plot haben sich bisher als SLs gemeldet: Claudia Schimpl Nelli Kopp Andi Lorenz Raphael Schimpl Muriel Schimpl   Bitte meldet euch, falls ihr euch ebenfalls als SL zur Verfügung stellen […]