Unser lieber Obmann, Jogi, war zu Gast beim Rollenspiel-Podcast von Beyond LVL One und hat ein Interview gegeben. Er ist gleich zu Beginn der gestrigen Folge zu hören und plaudert ein bisschen aus dem Nähkästchen. Hört hinein und lasst euch berieseln:
Abenteuer für alle Altersgruppen soll Tryferu bieten. Es wird für Kinder, im Alter von ca. 7 bis 13, und für Jugendliche, ab ca. 12 Jahren, jeweils einen eigenen Plot geben. Natürlich bekommen alle, die älter sind, auch einen eigenen Plot. Eingeladen sind nicht nur Eltern mit deren Kindern, sondern alle LARPer*innen! Die Küche übernimmt Margot Tischler und ihr Team. Die SL stellt sich vor Andi Lorenz und Muriel Schimpl sind für den Kinderplot für 6- bis 13jährige zuständig. Nelli Kopp und Raphael Schimpl machen den Plot für Jugendliche ab 12. Julia Lang, Claudia Schimpl und Peter Zillinger schreiben den Plot für Erwachsene. Die Orga liegt beim Vorstand von Ariochs Erben. Anmeldung Schreib ein Email an ariochia@ariochs-erben.at, dann wird dir der […]
Verschiedenste Vertreter aus der Larp Community haben gegenüber der Presse ein Statement zu unserem gemeinsamen Hobby abgegeben. Anbei der Link zum Originalartikel aus dem Beiblatt der Presse: Das Schaufenster, vom 09.09.2022, mit dem Titel „Das bildet den Charakter“. zum Zeitungsartikel
Liebe Vereinsmitglieder! Am 21.06.2021 wird voraussichtlich unsere Generalversammlung als „Zusammenkunft“ in einem großen Seminarraum im 13. Bezirk stattfinden. Der Vorstand bemüht sich gerade, eine Bewilligung bei der zuständigen Behörde zu erwirken. Nach ersten telefonischen Kontakten sieht es sehr gut aus! Natürlich wollen wir nicht nur versuchen, endlich wieder ein persönliches Zusammentreffen für alle möglich zu machen. Diese GV gibt uns die Chance dazu, denn anders als bei LARPs fällt es bei einer rein bürokratischen Versammlung leicht, alle Maßnahmen zur Verringerung eines Ansteckungsrisikos einzuhalten. Deswegen wird sich die GV nur auf das Notwendige beschränken. Dennoch bleibt die Hoffnung, dass die versprochenen Öffnungsschritte Anfang, Mitte Juni auch umgesetzt werden und es doch möglich sein wird, rund um die GV ein gemütliches Beisammensein […]
Die Serie „Carnival Row“ ist eine Mischung aus viktorianischem England und Steampunk – gewürzt mit einer ordentlichen Dosis Feenwesen. Die Differenzen zwischen Menschen und Fairies spielen eine wesentliche Rolle in dieser Welt. Außerhalb der Carnival Row (dem Ghetto für Feenwesen aller Art) werden Feen, Faune und andere Geschöpfe nur als Bedienstete oder niedere Arbeiter gebilligt. Keine Dame und auch kein Gentleman von Stand würde die Gesellschaft eines Feenwesens in der Öffentlichkeit suchen. Jedoch hatte das verbotene und misteriöse stets seinen Reiz und daher ist es wenig verwunderlich, dass es auch für die gehobenere Gesellschaft gewisse, gut gehütete, Etablissements gibt um diesem Erkundungsdrang nachzugehen. Eines dieser Lokale ist das „Cup & Candle“ in dem unsere Geschichte stattfinden wird. Zum fünfjährigen Bestehen des […]