Der Beginn einer Reise…

Aus allen Himmelsrichtungen kamen sie zusammen um dem Ruf von Sean Ballatine, dem Kanzler von Whiskey Valley, Folge zu leisten. Denn die beunruhigenden Ereignisse in ihren eigenen Ländern waren Anlass genug, diese Distanz zu überwinden um wertvolle Informationen zu sammeln.

Rasch wurde allen klar, dass es eine Verbindung zwischen den Ereignissen geben muss und der erste Hinweis verborgen in der verbotenen Zone Sceptra Perdita zu finden ist.

Als dann noch ein mysteriöses Splitterartefakt auftauchte und Schergen aus Sceptra Perdita, sogenannte Sharoks, angriffen, wurde jedem der Ernst der Lage bewusst. Eine Bedrohung wie diese betrifft nicht nur ein einziges Land, das Können von Vielen wird nötig sein, um in der verbleibenden Zeit allen Gefahren zu trotzen und das Gleichgewicht wieder herzustellen.

Emmeron schart so viele mutige und erfahrene Krieger, Magier, Forscher und Heiler um sich, wie er in der kurzen Zeit bewerkstelligen konnte, um noch vor dem Winter Sceptra Perdita zu erreichen und dem Übel auf den Grund zu gehen.

 

~ Anmeldung und Infos zur Expedition unter: ariochia@ariochs-erben.at ~

 

 

Codex III ist online

Ariochias Stern auf der Landkarte Ariochias in Sepia

Hallo ihr lieben Ariochis!

Vielen lieben Dank an Ratmar! Wir haben es geschafft, den neuen Codex III in einer Beta-Version online zustellen und dazu auch gleich einen Charaktergenerator in Excel und einige Kurzfassungen.

Die Beta Version findet ihr, wie gewohnt, unter unseren Regelwerken und wir wünschen Euch viel Spaß mit dem Codex III.

Einladung zum Ariochia LARP-Brunch

Einladung zur Ländertaverne – LARP-Brunch

09.09.2018                      15:00 – 22:00

Tympanumkeller                          Prinz-Eugen-Straße 6, 1040 Wien

€8.- für Ariochs-Erben-Mitglieder           €10.- für alle anderen (wird vorort eingesammelt)

Getränke sind im Tympanumkeller direkt zu konsumieren

Essen wird von der SL bereitgestellt, nehmt also bitte eigenes (IT-taugliches) Geschirr mit!

Ariochia-Setting, Weltenhoppercharaktere sind zu diesem Event nur willkommen, wenn es sich um SC mit Ariochiaschwerpunkt handelt.

Gespielt wird frei nach Codex III

Im Anhang findet ihr eine Einladung, die Euren Charakteren zu Ohren gekommen ist. Sei es, dass Euer Charakter sie als Aushang in einer Stadt gesehen hat, oder von einer wichtigen Persönlichkeit darauf aufmerksam gemacht wurde. Vielleicht ist der ein oder andere auch mit dem Gastgeber bekannt oder Mitglied in einem Orden, der Interesse an diesem Treffen hat.

Die überarbeitete Karte Ariochia kommt das erste Mal zum Einsatz. Die Detailkarten der einzelnen Länder, so vorhanden und relevant, werden auch aufliegen.

Das Ziel dieses LARP-Brunchs ist es, bisher Geschehenes zusammenzufassen, sich mit der teilweise veränderten Geographie Ariochias vertraut zu machen, Anknüpfungspunkte für Handlungsstränge zu finden und Magietheorie zu diskutieren. Dabei sollen die Beziehungen der Länder untereinander und die Diplomatie nicht zu kurz kommen und Einblicke in die Geschichte Ariochias gewonnen werden können.

Dieses Event eignet sich sowohl sehr gut als Einstieg in das Setting, als bietet es auch erste Informationen für die folgenden Ariochia-LARPs. Neue Charaktere wie auch „Veteranen“ sind herzlich willkommen!

Wer lieber einen S-NSC-Charakter spielen möchte, ist hier genauso gut aufgehoben, wie jene, die als NSC den meisten Spaß an einem Live haben!

Die SL ist ab 14:00 bereits im Tympanumkeller und freut sich wie immer über ein paar helfende Hände beim Dekorieren.

IT-Beginn ist 15:00 und spätestens um 22:00 ist Schluss, damit alle (auch die SL) die Chance haben, vor Mitternacht daheim zu sein!

Bitte meldet Euch bis zum 31. August 2018 unter dieser Emailadresse bei der SL an: ariochia@ariochs-erben.at 

Folgende Infos (Stichworte genügen) brauchen wir bitte unbedingt! Selbstverständlich behandeln wir Eure Angaben vertraulich.

  • Spielername
  • Alter, falls jünger als 18
  • Allergien bzw. Unverträglichkeiten in Bezug auf Essen
  • Charaktername
  • Kurze Charakterbeschreibung

 

Mit lieben chaotischen Grüßen,

Peter und Claudia

1LBEinladung

Aktion Fundus 2.0

Wieder mal haben sich viele fleißige Hände gefunden, welche im Fundus notwendige und hilfreiche Arbeiten vollbracht haben. Neue Dinge haben sich ergeben:

  • Ausmisten des Bastelbereichs und Weitergabe der meisten brauchbaren Dinge an Orgas und Bastelteams
  • Entsorgung der letzten großen Müll-Möbel (Ölofen, Schuhkasten,…)
  • Kreative Lösung für die Löcher im Holzboden gefunden und umgesetzt
  • Alle Zelte und Pavillions wurden kontrolliert, auf Vollständigkeit geprüft und an einem neuen und trockenen Ort eingelagert.
  • Zwischenraum (zwischen Vorraum und Technikfundus) wird jetzt für Aufbauten, Schilder und Küche genutzt.
  • Aussortierung alter Gewandstücke für mehr Qualität.  Brauchbare Stücke gingen als Spende an verschiedene soziale Einrichtungen.
  • Banner und Fahnen sind jetzt representativ und sichtbar mit einer Seilkonstruktion an den Wänden befestigt.
  • Die WC-Anlage ist kerngereinigt und lädt (fast) zur Benutzung ein.
  • Technik- und Küchenfundus sind wieder sauber sortiert und in Ordnung gebracht.
  • Viele, viele andere Kleinigkeiten sind passiert und laden ein, dem Fundus wieder mal einen Besuch abzustatten.

Der Vorstand und die Fundusbeauftragten danken allen Helfern und Helferinnen für ihre Zeit und ihren körperlichen Einsatz.

Das nächste Live kommt bestimmt.

[SLGF id=5359]

 

Prometheus – Die rote Schwalbe

Aidingard, 27.Juni 1895

Wilde Zeiten stehen vor der Tür. Die Wirtschaft ist am Boden, Arbeitsplätze sind Mangelware, überall fehlt es an Ressourcen und Rohstoffen. Die Hoffnung der Bevölkerung liegt im neuen Aether, welcher aber schon in der Vergangenheit die übertriebenen Erwartungen nicht erfüllt hat. In Zeiten wie diesen brauchen die Menschen Ablenkung und diese wird in Aidingard, der Hauptstadt vom Commonwealth, mehr als genug geboten.

Wer als Künstler oder Prominenz etwas von sich hält, lässt sich heutzutage in der roten Schwalbe blicken. Es gibt nicht viele Nachtclubs die über die Grenzen Aidingards so famous und berüchtigt sind. Es ist nicht leicht, sogar fast unmöglich, auf die Liste von Tomasz Olsson, dem Besitzer der roten Schwalbe, zu kommen. Dennoch schwören alle, dass es dies wert ist. Wenn auch oder gerade weil, die Gendarmarie des Öfteren ausrücken musste, um seinen wilden Parties Einhalt zu gebieten. Hinter vorgehaltener Hand erzählt man sich auch, dass sogar einige Stars vor dem Etablissement mit der Modedroge Smokey Silver aufgegriffen worden sind. So wie Arthur Geiger, bekannter Radiomoderator, der daraus in mehreren Interviews kein Geheimnis gemacht hat. Es scheint so, als ob dieser Nachtclub unantastbar wäre.

Es wird einiges geboten, aber ohne Konkurrenz ist Olssons Poetry Slam, welcher einige Berühmtheiten hervorgebracht hat, wie Suzan Steininger, Peter Killinger und Lu Ling. Ausgeschmückt mit dem melodischen Gesang seiner musikalischen Gäste, die nur darauf warten sich zu präsentieren, als auch der durchaus talentierten geheimnisvollen Mrs. Blue, bietet solch ein Abend ein Highlight nach dem anderen.

OT

Hierbei handelt es sich um ein anfängerfreundliches, Ambiente lastiges Spiel mit vielen Interaktionen und Verflechtungen.

Wann
18.August

Wo
Tympanumkeller
Prinz Eugen-Straße 6

Plätze
max 25 GSC

Anmeldung
info@prometheus-larp.at

Kosten
15€ (2.5€ Ariochs Erben Rabatt)

Setting
Steampunk Nachtklub (Prometheus Welt)

Facebook

https://www.facebook.com/events/186050998708850/