Ariochs Online-Abenteuer

Da wir alle ja zur Zeit gar keine Gelegenheit zu Lives haben und auch weniger Gelegenheit zu P&P-Abenden, habe ich mich riesig gefreut, dass ich bei den letzten Arioch-Online-Stammtischen jetzt schon zwei Mal Laani ausführen konnte.

Einmal folgte ich Julia nach Ardag und einmal Ralph an die Grenze zum Sturmland. Es waren zwei ganz unterschiedliche Geschichten, die Laani da erlebt hat. Beide Male waren spannende, aber auch berührende Momente dabei.

Die Frage, warum Laani gerade zu diesem Zeitpunkt an diesem Ort war, wurde bei beiden Abenden natürlich kurz geklärt, aber hey, das ist auch bei Lives nicht immer völlig logisch. Viel wichtiger war es, für eine kurze Zeit endlich wieder spielen zu können. Aristachos war natürlich auch mit, zumindest in Gedanken. Da Aristachos aber mit Worten allein wirklich schwierig zu spielen ist, hat Reinhard sich an einem anderen Online-Tisch als Herr Baron Elanor I. von Eichenberg vergnügt.

Die Plots, die sich einige Spielleiter für die Online-Stammtische ausdenken, sind abgeschlossene Geschichten, die für eineinhalb oder zwei Stunden Handlung sorgen. Das ist über Discord eine angenehme Länge und lässt davor und danach noch Zeit zum Plaudern.

Dass ich dadurch auch wieder Leute getroffen habe, die ich jetzt schon viel zu lange nicht gesehen oder gehört hatte, habe ich auch wirklich genossen! Ohne die Rollenspiele wäre ich wahrscheinlich nicht online gegangen, denn das Plaudern ist über Discord natürlich nicht so angenehm wie in der BrauBar.

Die Überschrift dieses Artikels ist also in doppeltem Sinne zu verstehen. Denn so, wie unsere Helden sich immer wieder in neuen Situationen dem Unbekannten stellen und einen Ausweg suchen müssen, so musste auch unser Verein in der aktuell wirklich nicht einfachen Lage eine Lösung finden, uns Mitglieder mit dem zu versorgen, was wir so lieben. Und über dieses Online-Abenteuer leben Stammtisch und Rollenspiel weiter.

Es ist natürlich nicht so dicht und intensiv wie ein Live.
Es ist nicht einmal so dicht und intensiv wie ein echtes P&P.
Aber es ist ein wirklich guter Ersatz!

Vielen Dank also für das OT-Abenteuer an den Vorstand und das IT-Team und natürlich an alle Spielleiter*innen für die IT-Abenteuer!

Bogenschießen in St. Andrä-Wördern

Am Samstag, 12.09.2020 organisierte Willi Schichta ein gemeinsames Bogenschießen im 3D-Parcour Bogenwald. Bei zuerst sehr kühlem aber dann sonnig warmem Wetter trafen sich neun Ariochis in St. Andrä-Wördern und gingen mit Pfeil und Bogen durch den wunderschönen Bogenwald.

Zu dieser Zeit waren die Coronazahlen noch nicht besorgniserregend hoch, aber schon im Steigen begriffen, sodass alle auf genug Abstand achteten. Natürlich war auch das unvermeidliche Desinfektionsmittel mit dabei! Auch beim Picknick war es nicht schwer, das Ansteckungsrisiko zu verringern: die „Haushalte“ gruppierten sich auf den eigenen Picknickdecken und schon im Vorfeld wurde darum gebeten, nur selbst mitgebrachtes Essen und Trinken zu verzehren und nicht bei anderen zu naschen oder zu kosten.

 

 

Schnell waren Dreiergruppen gebildet und nach einem gemeinsamen „Einschießen“ und der Besprechung der geltenden Regeln im Parkour, machte sich ein Grüppchen nach dem anderen auf den Weg um jedes der 30 Ziele möglichst mit dem ersten Pfeil zu treffen.

 

Ob bequem vom Weg aus geschossen werden konnte, den steilen Hang hinunter oder zwischen Baumstämme hindurch, jede Station hatte Herausforderungen! Highlights dieses Bogenparks sind die Riesenspinne im Netz und die „fliegende“ Gans. Natürlich fand man nicht alle fehlgegangenen Pfeile, jedoch immer wieder welche von anderen Gruppen, so brachte man am Ende dieselbe Anzahl an Pfeilen, mit der gestartet wurde, wieder mit zurück.

Während die ersten schon am frühen Nachmittag in der Sonne sitzend den Tag genossen, konnten unermüdliche Schützen nicht aufhören, sich im zielgenauen Treffen zu üben und Pfeil um Pfeil auf die Zielscheiben zu schießen.

Es war ein gelungener Ausflug! Es bleibt zu hoffen, dass Willi bald wieder zum gemeinsamen Bogenschießen einlädt, denn ein paar Bogenparkour haben auch im Winter geöffnet. Außerdem ist das Abstandhalten sehr leicht, wenn man mit Pfeil und Bogen auf die Jagd nach 3D-Zielen geht!

von Claudia Schimpl, Fotos Andreas Lorenz

Online-Stammtisch und Ariochia-Ausspielungen

Am September Onlinestammtisch gab es die ersten Ariochia-Ausspielungen auf Discord und sie waren ein voller Erfolg!

Trotz kleinerer Querelen der Internetplattform herrschte am 10.09. auf unseren „Tischen“ sehr gute Stimmung. Die Spielleiter hatten kleine Abenteuer für diesen Testlauf vorbereitet, zu dem sich schon im Vorfeld SCs mit ihren Charakteren anmeldeten. Das allgemein sehr positive Feedback freut uns Initiatoren riesig!

Darüber hinaus fanden diesmal auch Gespräche über den Metaplot, die Ariochia-Kampagne und die einzelnen Charaktere statt. Gerade jetzt, wenn Vereinsveranstaltungen nur in sehr eingeschränktem Maße möglich sind, bleiben die Geschichten Ariochias weiter lebendig! Ich hatte den Eindruck, dass es sich hier um den ersten Onlinestammtisch handelte, bei dem mehr über Ariochia als über die Coronasituation geredet wurde.

Dieser erste Versuch war so motivierend, dass wir uns vorgenommen haben, auch über den Herbst und den Winter immer ein paar Spielleiter zu motivieren, die LARP-lose Zeit mit Ausspielungen zu überbrücken. Sei es nun kurze One-shots am Onlinestammtisch oder um längere Kampagnenausspielungen an definierten Terminen (diese werden rechtzeitig ausgeschrieben werden); all jene, die Ariochia und unsere LARPS genauso vermissen wie ich, seien versichert, dass sich Gelegenheiten finden werden, den eigenen Charakter auszupacken und trotzdem auf Abenteuer zu gehen!

Bisher gibt es zu den Ausspielungen kein großes Regelwerk. Jeder kann mit seinem ariochischen Livecharakter daran teilnehmen. Zwar wird hie und da etwas ausgewürfelt, doch im Vordergrund steht das Storytelling. Ich denke, die Erfahrungen bisher haben gezeigt, dass es nicht allzu viele Regeln braucht um eine stimmungsvolle und schöne Geschichte zu erzählen.

Nächster Onlinestammtisch ist am Dienstag, 06.10. Noch ist nichts Konkretes geplant, aber es haben sich schon wieder 2 SLs gefunden, die eine Kurzausspielung anbieten! Dazu wird es zeitnahe noch genauere Informationen geben.

Mit chaotischen Grüßen

für die Spielleiter Ariochias

Eure Claudia

Absage – Happy Weekend

Hòigh liebe Erbinnen und Erben unseres verehrten Namensgebers – Arioch!

Wir haben die letzten Wochen – wie vermutlich die meisten von Euch auch – mit Grausen die steigenden Corona-Fallzahlen mitverfolgt. Wir haben viel Aufwand in die Covid 19-sichere Planung zur Umsetzung des Ariochs Happy Weekend 2020 gesteckt, ein mehrseitiges Hygienekonzept wurde erstellt um jede nur erdenkliche Situation voraus zu bedenken und die möglichen Ansteckungsrisiken so gering wie nur irgend möglich zu halten. Trotz aller Widrigkeiten haben wir uns schon sehr auf das AHW gefreut.

Wir haben uns immer wieder beraten, mehrfach diskutiert und mussten uns leider trotzdem heute eingestehen, dass es einfach nicht schlau ist daran fest zu halten. Es ist schlichtweg zu gefährlich. Wir wollen Euch, Eure Lieben und auch uns selbst schützen, dies steht bei aller Sehnsucht nach Gemeinsamkeit, Spiel und Spaß an erster Stelle. Die Konsequenz bedeutet bedauerlicherweise die Absage des geplanten Happy Weekends.

Es wird noch ein Weilchen dauern, aber es werden auch wieder Zeiten kommen wo Corona (und alles was damit zusammenhängt) kein Problem mehr darstellt.

Bis dahin wünschen wir Euch allen Gesundheit – körperlich und seelisch – Durchhaltevermögen, Resilienz, Hausversand, Baby-Elefant und was sonst noch nötig ist diese Zeit zu überstehen.

Zur Überbrückung gibt es weiterhin die Online-Stammtische über die Ihr von den Admins laufend informiert werdet. Ich darf soweit spoilern, dass es auch beim nächsten Mal wieder IT-Ausspielungen geben soll. (Hat mir der Jogi verraten.)

Eure zutiefst geknickte Finanzerin.
Margot im Namen des Vorstands (Jogi, Julia, Claudia, Karin, Laura & ich)

Brief des Obmanns – Das Jahr 2020

Liebe Mitglieder,
das Jahr 2020 ist in der heißen Phase (Hochsommer) angekommen und ich möchte euch hier über den weiteren Verlauf des Vereinsjahres informieren.

Online Stammtische

Wir haben uns entschieden weiterhin die Onlinetreffen auf Discord abzuhalten. Jeder ist ein gern gesehener (und gehörter) Gast.

Der Link für alle:
https://discord.gg/zRmZgw

Termine für Onlinestammtische bis Jahresende:

  • Donnerstag, 10.09.2020
  • Dienstag, 06.10.2020
  • Donnerstag, 12.11.2020
  • Dienstag, 08.12.2020

 

Stammtische in Real

Lange wurde gesprochen, Informationen eingeholt (MA15, Infektionsabteilung, Juristen, Arzt (Klaus), MA36) und diskutiert.
Zwar war die Entscheidung sehr knapp, aber es ist nun an mir euch allen mitzuteilen, dass es bis auf Weiteres keine Stammtische mehr bis Ende des Jahres geben wird.

Es entfallen daher:

  • Dienstag, 08.09.2020
  • Donnerstag, 08.10.2020
  • Dienstag, 10.11.2020
  • Donnerstag, 10.12.2020

An diesen Terminen werden keine Stammtische stattfinden. Allerdings werden sich eventuell ein paar Personen privat in der Braubar treffen.

 

Vienna Comic-Con 2020

Aus Sicherheitsgründen hat der Vorstand einstimmig beschlossen auf unsere Präsenz auf der Vienna Comic-Com 2020 zu verzichten.

Falls die Vienna Comic-Com 2020 stattfindet und es ein Larpdorf geben sollte (vor allem letzteres ist noch gar nicht sicher), werden dort sicher helfende Hände gebraucht.

 

Veranstaltungen ab September 2020

Für die Veranstaltungen, welche uns in diesem Jahr noch bevorstehen wird die Entscheidung Ende August/Anfang September fallen.

 

Das Happyweekend (18.09.20-20.09.2020) ist mit den derzeitigen Auflagen machbar. Anmeldung: finanzen@ariochs-erben.at

Die Larps werden je nach coronabedingten Veranstaltungsrichtlinien der MA15, MA36, BH Mödling und unserer allseits geschätzten Bundesregierung entweder im Herbst oder eher im Frühling stattfinden. Für die jeweilige SL ist es auch sehr wichtig, dass uns die Einschränkungen nicht das Larpgefühl zerstören!

Fragen, Anregungen, Wünsche oder einfach nur die Nachfrage wie und unter welchen Bedingungen eine Entscheidung gefallen ist könnt ihr gerne am nächsten Onlinestammtisch (Donnerstag, 10.09.2020) an Teile des Vorstands richten.

Alles, alles Liebe, viel Gesundheit für euch und eure Lieben und chaotische Grüße
euer Obmann Jörg „Jogi“ Lindmaier
für den ganzen chaotischen Vorstand