Nelli (17): Mein magischer Weg in die LARP-Szene

Ich werde immer wieder gefragt, wie ich denn auf die Idee gekommen bin, an Liverollenspielen teilzunehmen. Ich bin sicher, jeder Liverollenspieler hat eine einzigartige Geschichte, wie er oder sie zu diesem einzigartigen Hobby gefunden hat. In meinem Fall begann dieses Abenteuer bereits im Alter von elf Jahren – durch einen glücklichen Zufall. Damals hatte ich gerade die Harry Potter Bücher gelesen und träumte davon, meinen Hogwarts Brief zu bekommen – wie jedes elf-jähriges Kind, nehme ich an. Im Gegensatz zu den meisten anderen Potterheads wurde mir dieser Wunsch schließlich sogar erfüllt. Der Vater der besten Freundin meiner Schwester – Ralph Schimpl – hatte bereits vor meiner Geburt den Verein Ariochs Erben gegründet und nun beschlossen, auch ein Spiel für Kinder […]

ARIOCHS ERBEN ist 30!!!

In der aktuellen Ausgabe der LARP-Zeit (#63) findet Ihr einen 3-seitigen Artikel zu unserem Verein und seinem 30-jährigen Bestehen! Informationen zu dem Magazin findet Ihr hier: Einzelheft: https://zauberfeder-shop.de/LARPzeit-63 Abo: https://www.larpzeit-shop.de/ Auch zu erhalten im gut sortierten Fachzeitschrift-Handel. Auf die nächsten 30 Jahre!

Ariochs Erben auf der Vienna ComicCon 2018

Mitglieder von Ariochs Erben waren auch in diesem Jahr aktiv an der Vienna ComicCon (#VIECC18) beteiligt! Gemeinsam mit vielen anderen österreichischen LARP-Vereinen haben wir wieder ein imposantes Dorf auf das Messegelände gezaubert, in dem mehr als 1000 Besucher den Zauber unseres Hobbys erleben durften. Neu war in diesem Jahr, dass es fixe Start-Zeiten gab und das Spiel immer nach ca. 45 Minuten endete. Dadurch konnte ein größerer Durchsatz an Teilnehmern erzielt werden, da wir in den letzten Jahren immer wieder erleben mussten, dass einige Personen stundenlang im LARP-Dorf verbrachten, und damit anderen Interessierten die Möglichkeit an der Teilnahme erschwerten. Unser Verein hat diesmal nicht nur mit vielen helfenden Händen in den unterschiedlichen Teams mitgearbeitet, sondern auch eine Taverne im Eingangsbereich […]

Baran – das Erwachen (Tundara 3)

Das Echo der klackenden Stiefelabsätze floh durch die weiten Kammern der Universität, als würde es vor seinem Verursacher davoneilen. Schwer atmend bahnte sich ein schwerfälliger, nicht für derartig sportliche Eskapaden gebauter Wachmann seinen Weg durch die heilige Stille der Bibliothek, um dem verstörenden nächtlichen Lärm noch eins draufzusetzen, als er an einer Tür zu halten kam. „Herr Dekan!! Herr Dekan!!!“ Wild klopfend und polternd trommelte er so fest auf dasalte Holz, dass dieses unter der Belastung zu knirschen begann. Augenblicke später wurde die Tür aufgerissen, und das zerfurchte Antlitz eines völlig zerzausten alten Mannes starrte aus dem Dunkel des Zimmers auf den Wachmann.„…bei des Kaisers sprichwörtlichem Langmut, seid ihr von Sinnen, Custos Carellian? Ihr habt mich zu Tode erschreckt – […]