Folktanztaverne Eulenspiel

Eine Verlautbarung unseres Kooperationspartners Eulenspiel den wir regelmäßig an der Abendkasse unterstützen:

Liebe Eulenspielerinnen & Eulenspieler,
liebe kulturinteressierte Gäste von Eulenspiel!

In der Programmsaison 2016-2017 freuen wir uns folgende Veranstaltung ankündigen zu können:

Freitag, 21. April 2017
Besondere FOLKTANZ-TAVERNE mit den LYRANTEN
Simon Wascher, Albin Paulus, Andreas Helm & Hermann Härtel spielen auf zum Tanzen & Lauschen
Im Anschluss: SESSION! 

Das Repertoire wird einen Schwerpunkt auf Tanzmusikquellen des 18. Jahrhunderts haben.

Simon Wascher: Drehleier
Albin Paulus: Dudelsack, Klarinette, Schalmei, Maultrommel, Gesang
Andreas Helm: Schalmei, Gesang
Hermann Härtel: Geige

Der Abend ist geeignet für alle Interessierten, Mitglieder wie Nichtmitglieder, Tanzanfänger wie Geübte, Aktive wie Zuschauer.

Nähere Informationen: https://www.kultureulenwelt.net/Gruppen/info-folktanzen-balfolk-taenze_4/kalender/termin/folk-tanz-taverne-mit-lyranten-grosse-4er-besetzung_114

Wann?
Ab 19.00 Uhr, wer möchte, Eintreffen im Tisch- und Begrüßungsraum (für Essen, Trinken, Plaudern, Unterhalten… 😉
Beginn: zirka 20.30 Uhr
Pause + 2. Teil
Am Ende ab zirka 22.45 Uhr kann gerne noch Session gespielt werden

WO?:
im Centimeter VII (bei den Stadtbahnbögen)
Währinger Gürtel 1/Ecke Jörgerstraße
1180 Wien

Kulturbeitrag:
MITGIEDER von EULENSPIEL wie üblich FREI
Allgemein: 13,-
Studenten/Studentinnen und Ariochs Erben (Mitgliedskarte vorzeigen)  9,- €
SchülerInnen ab 14 J. 6,- €
INFO bei MITGLIEDSCHAFTSINTERESSE: kontakt@eulenspiel.at oder persönlich

Auf Euer Kommen & Mittanzen & Zuhören
freuen sich die „Lyranten“ & die „Kultur Eulen“

Mit besten Empfehlungen
Hans-Christian Hnidek
für Eulenspiel

Gez.:   Hans-Christian Hnidek
als „Der-Kultur-HC“

GRÜNDER und SPIRITUS RECTOR von EULENSPIEL
Programmwelt – Interessensgruppen – Tätige Gemeinschaft
für (alt)europäische Geschichte – Traditionen – Basiskultur
in zeitgemäßer Form

EULENSPIEL auf FACEBOOK: „Verein Eulenspiel“
„Liked“ uns gerne und erhaltet unsere Programm-Infos, Bilder & mehr…

Generalversammlung

Tapfer waren die anwesenden Krieger, die sich bis zum Schluss durchgekämpft haben, um dem Verein ihre Stimme zu geben.
Viele Punkte wurden gestern Abend besprochen und durchgeackert, um unsere gemeinsamen Ziele voranzutreiben.
Unter anderem wurde nach 10 Jahren ein neuer Obmann gewählt.
Deshalb wollen wir uns auch auf diesem Wege bei Ratmar für seine langjährige Arbeit bedanken.
Du hast unsere Gemeinschaft nachhaltig geprägt und vor allem bereichert und wir sind dir sehr dankbar für die Energie und Mühe, die du in unseren Verein investierst.
Man kann sich wahrlich schwer vorstellen wieviel Geduld und Motivation es einem abverlangt, diese Aufgabe so gut zu erledigen, wie du es getan hast.
Es ist uns eine große Freude dich weiterhin als Ehrenmitglied bei uns zu wissen und wir freuen uns alle darauf, gemeinsam mit unserem neuen Obmann Jogi, den Verein weiter auszubauen und noch aktiver zu gestalten.

[SLGF id=4565]

Stammtisch Februar

Es ist wieder soweit, unser monatlicher Stammtisch findet am Do 9. Februar statt, jedoch nicht wie gewohnt im Martinschlössl (dieses wird gerade renoviert), sondern in der Brau.Bar (bei der U6 Alserstraße).  

Wie immer freuen wir uns über alle die kommen wollen, egal ob ihr blutige Anfänger oder gestandene Larper seid oder einfach nur Interesse an diesem Hobby habt und reinschnuppern wollt. Natürlich könnt ihr euch auch einfach dazu setzten und mit uns den Abend genießen.
Wir freuen uns über alle die kommen wollen!

Zu den Terminen …