Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit.

Sollten hier eine oder deine Veranstaltung fehlen, dir Fehler aufgefallen sein oder etwas nicht aktuell sein, kannst du uns jederzeit unter kalender@ariochs-erben.at kontaktieren.

Stammtisch – Ariochs Erben

Brau.Bar (bei den Stadtbahnbögen) Hernalser Gürtel 47, Wien, Österreich

Zu unserem monatlichen Stammtisch sind alle eingeladen, egal ob Mitglied, Anfänger oder Interessent. Bei gemütlicher und familiärer Atmosphäre wird gegessen und geplaudert. Hier kannst du ganz entspannt vorbei kommen und erste Kontakte knüpfen und Anschluss an Gruppen finden. Gerne erzählen wir dir dort was wir schon erlebt haben, wie man sich ein Larp so vorstellen kann und man sich vorbereiten kann. Wenn du Fragen hast kannst du uns bei dieser Gelegenheit auch gerne damit löchern. Denn wir alle haben ein gemeinsames Hobby und gemeinsame Interessen die uns verbinden und über die wir uns auf den Stammtischen austauschen. Wir freuen uns über jeden der vorbei kommt, egal ob (noch) fremd oder ein altbekanntes Gesicht. Wenn du dir nicht sicher bist kannst […]

Barocklive – Jeux au bord de la falaise

Schloss Kobersdorf Schlossgase 1, Kobersdorf, Burgenland, Österreich

Sept. um 17:00 – 15. Sept. um 13:00 Schloss Kobersdorf Hauptspielleitung: Cornelia Znoy und Lukas Medzech Ein Liverollenspiel der Barock-Orga Zeit: Fr. 13. September, abends, bis So. 15. September mittags Ort: Schloss Kobersdorf (Betten, Duschen, Vollverpflegung,) Setting: historisch, Barock/30 jähriger Krieg (1636) Spielart: Ambiente, Abenteuer, Spionage und Story, sowie etwas Kampf Kosten: € 100.- (ist inklusive € 10.- Putzkaution) Reduktionen für Ariochmitglieder abziehbar: € 5.- Frühbucherbonus abziehbar bis 1. Mai 2019: € 10.- reine Springer-NSC: € 50.- Nähere Infos und Anmeldung: cornelia.znoy@baden.gv.at udgards.horden@gmx.at Intime-Infos: Der Feind 10 Kilometer vor Paris! Werden die Musketiere sich opfern um dem König die Flucht zu ermöglichen? Ist es das Ende von Kardinal Richelieu, der diesen Krieg wollte? Wird die Pariser Bürgerschaft den Schlüssel zur […]

Blutlinien IV

Pfadfinder Kritzendorf Weißenhofer Straße 28-32, Klosterneuburg

Ein Spiel der Blutlinien Kampagne. Die einzelnen Handlungsstränge laufen zwar durch die Kampagne, allerdings sind alle Spiele in sich abgeschlossen.

Exil: Von Jägern und Gejagten

Jugend am Hof Grametschlag 11, Hochneunkirchen, Niederösterreich, Österreich

IT-Infos: Saga wird von Legenden in Atem gehalten. Von den Hafenstädten der Küsten bis zu den Köhlerdörfern in den tiefsten Wäldern erzählt man sich von der ertrunkenen Wächterin, der Kompanie der Gehängten und dem wandernden Leuchtturm. Doch eine Sage weckt stets besondere Ehrfurcht und tiefes Grauen wenn ein Erzähler sie einer Gruppe vorträgt; gleich ob sie am heimeligen Kamin oder um ein Lagerfeuer am Wegesrand versammelt vorgetragen wird: der Gratzug.   In den rauen Nächten des ersten Frostes springen die wilden Gestalten des Gratzuges von Berggipfel zu Berggipfel. Ihre verdrehten Gesänge hallen von den Felswänden wieder und treiben übers Land während das Licht ihrer Fackeln ihre Schatten riesenhaft und schaurig auf den Sternenhimmel malt. Wenn der Gratzug sein Unwesen treibt, ist man besser daheim, hinter fest verschlossenen Türen, denn wer ihm begegnet, den sieht man nie wieder. Wehe jenen denen der Gratzug folgt um sie zu holen. Wehe der Exil und ihrer Crew. OT-Infos: Von Jägern und Gejagten ist ein Abenteuerspiel in der rauen Wildnis eines ungezähmten Landes, mit einem Fokus auf intensivem Charakterspiel. Die Veranstaltung findet auf dem “Jugend am Hof” Gelände in Grametschlag statt, und wir wollen die umliegenden Wälder nutzen, um euch in das Gefühl eintauchen zu lassen, während des anbrechenden Herbstes in der Wildnis unterwegs zu sein, mit all ihrer rauen Schöhnheit und ihren Gefahren. Der Gratzug wird aus komplexen Charakteren mit eigenen Zielen, Träumen und Geschichten bestehen, welche intensiv mit den SCs interagieren. SCs schlafen in Zelten und müssen sich essenstechnisch selbst versorgen. NSCs schlafen teilweise im Haus und teilweise in Zelten und werden essenstechnisch versorgt. Dieses Spiel folgt der “Du Kannst, Was Du Darstellen Kannst” Philosophie, unseren Leitfaden dazu findet ihr ihr: https://drive.google.com/file/d/1WVNLbhCbyFDUIh33Ff2Qrw4eT-z4x2y-/view?fbclid=IwAR3uy9nlYDhyqtxEJgEw9kTSizzfpYxNKn76-u8p_WT6CQChdFH0Oy06vDI Als NSC teilzunehmen kostet 20 Euro, als SC teilzunehmen kostet 40 Euro. Für die Anmeldung als SC erforderlich sind eine Mail mit OT-Namen, IT-Namen und einer kurzen Beschreibung des Charakters an inselreiche@gmail.com, sowie die Beantwortung des folgenden Fragebogens (oder ein Hinweis in der Mail, dass du dieses Jahr bereits ein SC-Formblatt für ein anderes Spiel der Exil-Kampagne ausgefüllt hast): https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeztpfomttOW4csXZifUAEt9pU7qWpXNPEedBrdNASqicHS1A/viewform?usp=sf_link Für die Teilnahme als NSC erforderlich sind eine Mail mit OT-Namen an inselreiche@gmail.com sowie die Beantwortung des folgenden Fragebogens (oder ein Hinweis in der Mail, dass du dieses Jahr bereits ein NSC-Formblatt für ein anderes Spiel der Exil-Kampagne ausgefüllt hast): https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSexI-1WN0ZZC7DxFO2YLo5zfFoFtyMlTUk6Xl3tEL20ls2gfw/viewform?usp=sf_link […]

C’est la Guerre 3: Rerun

Schloss Albrechtsberg Pielachstraße 8, Loosdorf, Österreich

Profil LRV Gemeinsames Spielen, gemeinsames Erleben, gemeinsames Spaß Haben – all dies sind Dinge, die den Profil LRV als einen der ältesten Liverollenspielvereine Österreichs auszeichnen. Wir veranstalten Liverollenspiel-Wochenenden, Tavernenabende, Workshops, Vereinsabende und vieles mehr, Hinsichtlich der Genres und Settings sind dabei keine Grenzen gesetzt. Egal, ob es um Geschichten aus der Welt der Artussage geht, um habsburgische Truppen im Mexiko des 19. Jahrhunderts, um slawisch inspirierte Wolkowen oder um ganz normale Menschen aus der Gegenwart – wir schlüpfen gemeinsam in Rollen und erwecken Geschichten zum Leben. Unsere Vereinsabende sind regelmäßige offene Stammtische, zu denen jeder herzlich eingeladen ist mit uns zu plaudern, zu essen, zu trinken und uns näher kennenzulernen.tschem@gmx.at

Stammtisch

Brau.Bar (bei den Stadtbahnbögen) Hernalser Gürtel 47, Wien, Österreich

Zu unserem monatlichen Stammtisch sind alle eingeladen, egal ob Mitglied, Anfänger oder Interessent. Bei gemütlicher und familiärer Atmosphäre wird gegessen und geplaudert. Hier kannst du ganz entspannt vorbei kommen und erste Kontakte knüpfen und Anschluss an Gruppen finden. Gerne erzählen wir dir dort was wir schon erlebt haben, wie man sich ein Larp so vorstellen kann und man sich vorbereiten kann. Wenn du Fragen hast kannst du uns bei dieser Gelegenheit auch gerne damit löchern. Denn wir alle haben ein gemeinsames Hobby und gemeinsame Interessen die uns verbinden und über die wir uns auf den Stammtischen austauschen. Wir freuen uns über jeden der vorbei kommt, egal ob (noch) fremd oder ein altbekanntes Gesicht. Wenn du dir nicht sicher bist kannst […]

Vanaar: Morgenröte

Burg Wildegg Wildeggerstraße 41, Sparbach, Niederösterreich, Österreich

  Rund zwanzig Jahre ist es her, dass es einer Gruppe mutiger Helden gelang das Licht zu befreien und ein Gegengewicht zu den immer stärker werdenden Schatten zu schaffen. Mit diesem Sieg versank Vanaar im Zwielicht und in der Vergessenheit, aber unter der Oberfläche brodelt es immer noch… Das Morgengrauen hat begonnen… Rund 10 Jahre nach dem Ende der Schicksalsdämmerungskampagne wollen wir die Geschichte Vanaars und ihrer Bewohner in einer neuen Kampagne weitererzählen. Willkommen im Morgengrauen IT Einladung: Des Wissens Krieger, so hört mich an, Suchende! Ihr weisen Leut’! Erhebt Euch! Gen Byldaborg begebt Euch sodann, Vor tapferen Heldenstreichen Euch nicht scheut! Brüder im Geiste! Folgt unserem Ruf! Der ehrwürdige Baron Euch zu sich bestellt, Die nückischen Wesen das Böse […]

Necron Versteigerung

Erdbergkeller

20€ Unkostenbeitrag 25 Spielerplätze Anmeldung bis 12.September möglich Zur Anmeldung bitte das Dokument am Ende dieser Seite ausfüllen und als WORD DOKUMENT an die angegebene E-Mail Adresse senden, Kontodaten werden als Antwort auf diese Mail bekannt gegeben sobald der Charakter genehmigt ist (wenn man noch nie Necron gespielt hat empfehle ich auch die Infos auf dieser Seite zu lesen) https://bkp-sandman.wixsite.com/sandman-inc/necron Der Plot verlangt dass alle Mitspieler von Anfang bis Ende der Veranstaltung anwesend sind, bitte keine Anmeldungen wenn ihr früher weg müsst oder erst später kommen könnt! Es gibt in der Location eine günstige it ot Bar, der Barkeeper ist nur peripher Teil des Spieles, interagiert mit ihm it aber attackiert ihn nicht – schon allein weil ein toter Barkeeper […]

Vorankündigung: Happy-Weekend

Ignaz Jachimow Pfadfinderzentrum Sparbach Sparbach 22, Sittendorf, Niederösterreich, Österreich

Liebe Ariochis! Happy Weekend 25.10. – 27.10. 2019   Von und für Ariochs Erben   Wo: Haus Ignaz: Ignaz Jachimow Pfadfinderzentrum Sparbach 22, 2393 Sittendorf   Was wir tun wollen:  Polsterwaffen reparieren, Fundusgewandung renovieren, basteln, werken, nähen, Brettspiele, geselliges Zusammensein, Spielerunden, und vieles mehr   Ganz einer ureigenen Tradition folgend, rufen wir wieder einmal zu einem Happy-Weekend auf, damit das Reparieren von Fundussachen Spaß macht! Bitte merkt Euch mal diesen Termin vor! Eine Einladung folgt bald.   Mit chaotischen Grüßen, Claudia für die Schriftführung

Youth on the run

Jugendzentrum Oberleis Oberleis 1, Ernstbrunn, Niederösterreich, Österreich

Alle Details zum Spiel findest du unter: https://1000atmosphaeren.at/yotr/