Wir waren wieder fleißig und haben uns dieses Wochenende intensiv um unseren Fundus gekümmert und ihn durchgefegt und neue Kleidung sortiert. Unser besonderer Dank gilt den fleißigen Helfern Hanni, Elisabeth, Claudia, Romana, Margot, Hanns, Chiara, Rika, Philipp und Jogi die unter anderem die neuen Dekostoffe und Gewandungen sortiert und fleißig Müllsäcke nach draußen geschleppt haben damit wieder alles glänzt. Ohne euch wäre dies nicht möglich gewesen. Damit auch jeder sehen kann was wir alles geschafft haben hier noch einige Bilder von der Arbeit. [SLGF id=4976]
„Ratmar Reisenberger war zehn Jahre, Jahr für Jahr, Und das ist eine lange Zeit Unser Obmann im Verein Trat für Ariochs Erben ein War stets mit Herz und mit Hirn zur Tat bereit.“ So begann die Hymne, die für unseren Überraschungsgast am späteren Abend in einer positiv emotionsgeladenen Stimmung gesungen wurde. Für 10 Jahre leitete Ratmar in hingebungsvoller Weise den Verein Ariochs Erben – viele sind durch ihn zu unserem Hobby gestoßen und haben so in unserer Gemeinschaft einen Platz gefunden. Und so war es dem Verein ein großes Anliegen, Ratmar eine ‚würdige‘ Überraschung zu bescheren. Also wurde zu einer Taverne eingeladen, von der viele wussten… außer ihm. Hier der Hintergrund: Die Tatsache, dass Ratmar nicht mehr Obmann von Ariochs […]
Vom Weltraum, mit seinen unendlichen Weiten, bis zu weit, weit entfernten Galaxien – das alles lässt sich in LARPs erleben, die in Science-Fiction Genres angesiedelt sind. Von Filmen, Fernsehserien oder auch Roman- und Rollenspiel-Genres inspiriert, erlauben diese Spiele das eintauchen in „bekannte“ Szenarien – allerdings diesmal als Darsteller und Gestalter der Handlung. Und diese Mischung aus dem Zurechtfinden in einer vertrauten fernen Zukunft, gepaart mit dem hautnahen Erleben der Fremdartigkeit eröffnet neue Möglichkeiten. Die Rassen und Charakterklassen in diesen Welten (z.B. Klingonen in Star Trek oder Jedi-Ritter in Star Wars) haben eigene Stereotype, die sich gut in die Handlung integrieren lassen und die eine Menge an humorvoller bis atemberaubend spannender Interaktion erlauben. Die Handlungen, so es sich nicht um „Tavernen“ […]
Eines unserer fleißigen Mitglieder hat sich die Mühe gemacht einen Leitfaden zur Charaktererstellung zu schreiben. Darin ist erklärt welche wichtigen Infos sich eine SL wünscht und welche im Normalfall zu viel des Guten sind. Natürlich ist dies eine persönliche Ansichtssache und kann von SL zu SL variieren. Wir finden jedoch die liebe Elisabeth hat das sehr gut auf den Punkt gebracht. Für interessierte hier die PDF Datei dazu: Leitfaden-Charakterhintergrund
Eine Verlautbarung unseres Kooperationspartners Eulenspiel den wir regelmäßig an der Abendkasse unterstützen: Liebe Eulenspielerinnen & Eulenspieler, liebe kulturinteressierte Gäste von Eulenspiel! In der Programmsaison 2016-2017 freuen wir uns folgende Veranstaltung ankündigen zu können: Freitag, 21. April 2017 Besondere FOLKTANZ-TAVERNE mit den LYRANTEN Simon Wascher, Albin Paulus, Andreas Helm & Hermann Härtel spielen auf zum Tanzen & Lauschen Im Anschluss: SESSION! Das Repertoire wird einen Schwerpunkt auf Tanzmusikquellen des 18. Jahrhunderts haben. Simon Wascher: Drehleier Albin Paulus: Dudelsack, Klarinette, Schalmei, Maultrommel, Gesang Andreas Helm: Schalmei, Gesang Hermann Härtel: Geige Der Abend ist geeignet für alle Interessierten, Mitglieder wie Nichtmitglieder, Tanzanfänger wie Geübte, Aktive wie Zuschauer. Nähere Informationen: https://www.kultureulenwelt.net/Gruppen/info-folktanzen-balfolk-taenze_4/kalender/termin/folk-tanz-taverne-mit-lyranten-grosse-4er-besetzung_114 Wann? Ab 19.00 Uhr, wer möchte, Eintreffen im Tisch- und Begrüßungsraum (für Essen, Trinken, […]