Schon 50 Folgen werden wir vom Jogi und seinen Gästen eingeladen bei entspannten Gesprächen übers Liven oder Larpen mit dabei zu sein. Alle Folgen des Podcasts und weitere spannenden Inhalte findet ihr hier: Mediengallerie Vielen Dank dafür und auf die nächsten 50!
Hier die findet ihr die Ereignisse rund um die Zeremonien im zweiten Monat des Jahres 525 im Rahmen der klerikalen Zeremonien zum Schutz der Werwölfe. Hier die Geschehnisse bei der Zeremonie des Selune-Hohepriesters Hier die Geschehnisse bei der Zeremonie der Lischapriester
Die Wochen vor den nächsten Tagen des Lehrens und Lernens sind geschäftig, doch auch recht ruhig im kleinen Dorf Isoldenberg und irgendwie schaut es auch immer fertiger aus. Dazu passt, dass heute ein frischer Aushang am schwarzen Brett im Dorf und der Akademie wie von Geisterhand erscheint… „Eröffnung „Taverne zur Armen Amsel“ Aedan „Merl“ Auenblick lädt zur kleinen, feierlichen aber vor allem gemütlichen Eröffnung der Armen Amsel.Wann darf man sich einfinden?Kommt einfach am 24ten Tag des fünften Monats im Jahre 1125 n.G. zur Taverne zur Armen Amsel nach Isoldenberg.Tretet ein, esst und trinkt, plaudert und lasst es euch gut gehen. Als Entgelt erwarte ich nur: friedliche Gäste, gute Geschichten, etwas Musik und eine gute Zeit. Lischa zum Gruße und bis […]
Gedicht #1 zur Taverne „Zum nächtlichen Wanderer“ In der Taverne „Zum nächtlichen Wanderer“trafen Helden sich und so manch anderer,wie auch ein Rabemit besonderer Gabe,und manch offenes Ohrenpaar fand er da. Ob Geschöpf, ob Konstrukt bleibt verschwommen,hat von beidem, doch genau genommenist es gar nicht so wichtig,denn das Eine ist richtig:Er war ohn‘ böse Absicht gekommen. Gedicht #2 „Die Akademie Elanorium In des Elanoriums weiten Hallen Glanz,Wo das Wissen lebt, in geistvollem Tanz,Dort lehrt und forscht man mit Bedacht,Ergründet kühn des Wissens Macht. Rektor Gaius, trotz Weisheit nicht alt,Gibt der Zukunft der Lehre Gestalt,Lenkt die Akademie voll ehrvollem Streben,Hält den Fortschritt im Lehrplan am Leben.