Wann: 29. Sept.- 1. Okt. 2023 Anreise am Freitag ab 12:30 möglich! Wo: Hüttl-Heim / Weidlingbach Vollverpflegung von Jogi & Julia (Kuchen von Margot, Ruth & vielleicht bringt ja noch wer was mit ) Der Rest wird und wurde per Mail verschickt :)
Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit.
Sollten hier eine oder deine Veranstaltung fehlen, dir Fehler aufgefallen sein oder etwas nicht aktuell sein, kannst du uns jederzeit unter kalender@ariochs-erben.at kontaktieren.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Zu unserem monatlichen Stammtisch sind alle eingeladen, egal ob Mitglied, Anfänger oder Interessent. Bei gemütlicher und familiärer Atmosphäre wird gegessen und geplaudert. Hier kannst du ganz entspannt vorbei kommen und erste Kontakte knüpfen und Anschluss an Gruppen finden. Gerne erzählen wir dir dort was wir schon erlebt haben, wie man sich ein Larp so vorstellen kann und man sich vorbereiten kann. Wenn du Fragen hast kannst du uns bei dieser Gelegenheit auch gerne damit löchern. Denn wir alle haben ein gemeinsames Hobby und gemeinsame Interessen die uns verbinden und über die wir uns auf den Stammtischen austauschen. Wir freuen uns über jeden der vorbei kommt, egal ob (noch) fremd oder ein altbekanntes Gesicht. Wenn du dir nicht sicher bist kannst […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Wir (Eva, Jogi und Boris) planen ein klassisches „Mantel und Degen-Spiel“. Klassisch in zwei Aspekten: 7-10 Spieler, 15-18 NSCs: die NSCs wissen über alles Bescheid und haben eine klare Agenda. (Keine S-NSCs) Helden-Szenario à la „3-Musketiere“ und kein historisches Spiel. Das heißt aber nicht, dass keine historischen Figuren auftauchen können – eben wie bei den „3 Musketieren“. Das Spiel beginnt 1638, ist aber, wie schon geschrieben, losgelöst von der bespielten Zeitlinie des Barock-Liverollenspiels. Es wird gekämpft, gestritten, getrunken, gefeiert, beschützt, geweint und geliebt werden. Es wird Verluste geben! Aber auch neue Freunde - und es werden auch ein paar Kilometer zu gehen sein… Auf NSC-Seite sind auch Kinder gerne willkommen! Das Spiel ist im Jungscharhaus Großloiben, 3335 Weyer, Oberösterreich geplant. […] |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Hiermit möchte ich dich nun offiziell zu dem Spiel „LERNEN und LERNEN lassen“ vom 25.10.2023 bis zum 29.10.2023 einladen. Einladung findest du bitte hier Das Anmeldeformular ist hier zum Download bereit |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|